Vai al contenuto
Home » Chiglia di Mein Schiff 7, posato il primo blocco di acciaio

Chiglia di Mein Schiff 7, posato il primo blocco di acciaio

Chiglia di Mein Schiff 7, posato il primo blocco di acciaio

Amburgo/Turku, 21 marzo 2023. Il primo blocco d’acciaio di Mein Schiff 7 è sdraiato: in linea con l’antica tradizione navale, le monete sono state simbolicamente collocate nel blocco centrale della nave durante la cerimonia di posa della chiglia di oggi presso il cantiere navale Meyer Werft di Turku, in Finlandia. Entrambi i rappresentanti della compagnia di navigazione e  Meyer Werft erano presenti alla posa della chiglia della settima nuova costruzione di TUI Cruises per la flotta di Mein Schiff.   Mein Schiff  7 è una nave gemella di Mein Schiff 1 e Mein Schiff 2,  entrate  in servizio nel 2018 e  nel 2019 e che dovrebbe unirsi alla flotta il prossimo anno.

“Con la posa della chiglia di  Mein Schiff 7,  stiamo continuando  l’espansione della nostra flotta  di benessere e mantenendo la nostra posizione con la flotta più moderna sul mercato tedesco”, afferma Wybcke Meier, CEO  di TUI Cruises.   TUI Cruises  si è posta obiettivi ambiziosi  per i  prossimi anni: entro il 2026, la compagnia di crociere metterà  in servizio altre due nuove navi oltre a Mein Schiff 7, raddoppiando così la capacità della flotta di Mein Schiff a quasi 27.000 posti letto con occupazione a due letti. 


Erster Stahlblock der Mein Schiff 7 auf Kiel gelegt

TUI Cruises setzt auf nachhaltiges Wachstum
Der erste Stahlblock der Mein Schiff 7 liegt: Ganz nach alter Schifffahrtstradition wurden bei der heutigen Kiellegung auf der Meyer Werft im finnischen Turku symbolisch Münzen im zentralen Block des Schiffes platziert. Diese sollen dem Schiff Glück bringen. Bei der Kiellegung des bereits siebten Neubaus von TUI Cruises für die Mein Schiff Flotte waren sowohl Vertreter der Reederei als auch der Meyer Werft vor Ort. Die Mein Schiff 7 ist ein Schwesterschiff der 2018 und 2019 in Dienst gestellten Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 und soll die Flotte im kommenden Jahr ergänzen.

„Mit der Kiellegung der Mein Schiff 7 führen wir die Expansion unserer Wohlfühlflotte fort und behaupten unsere Position mit der modernsten Flotte auf dem deutschen Markt“, sagt Wybcke Meier, CEO von TUI Cruises. Für die kommenden Jahre hat sich TUI Cruises große Ziele gesetzt: Bis 2026 stellt das Kreuzfahrtunternehmen neben der Mein Schiff 7 noch zwei weitere Schiffsneubauten in den Dienst und verdoppelt damit die Kapazität der Mein Schiff Flotte auf knapp 27.000 Betten bei Zwei-Bettbelegung.

„Wir sind sehr glücklich, dass der erste Block des Schiffes wie geplant gelegt werden konnte und freuen uns, auf die weiteren Meilensteine, die noch vor uns liegen“, so Werftchef Tim Meyer. Mit der Kiellegung ist ein Viertel des Schiffsbaus vollbracht. Während des jetzt startenden Bauprozesses im Trockendock werden insgesamt 85 Stahlblöcke zusammengeführt und miteinander verschweißt.

Nachhaltiges Wachstum mit Fokus auf emissionsarmen Schiffsbetrieb
Mit der für 2024 geplanten Indienststellung der Mein Schiff 7 erreicht TUI Cruises einen wichtigen Meilenstein zur klimaneutralen Kreuzfahrt. Der ambitionierte Klimaschutzplan wurde jüngst durch SBTI validiert. Der Neubau wird mit emissionsärmerem Marinediesel (Schwefelgehalt: 0,1%) betrieben und ist mit Katalysatoren (Stickoxidminderung: rd. 75%) sowie einem Landstromanschluss ausgestattet. Darüber hinaus wird die Mein Schiff 7 so gebaut, dass sie auch mit Methanol, perspektivisch grünem Methanol, fahren kann, was den Schiffsantrieb nahezu CO2-neutral macht. „Die Entscheidung, die Mein Schiff 7 für einen Methanolantrieb vorzubereiten, ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft und ein wichtiger Beitrag zur klimaneutralen Kreuzfahrt“, so Wybcke Meier. Des Weiteren wird die Mein Schiff 7 mit einem innovativen System ausgestattet, welches organische Abfälle durch eine thermische Behandlung zerkleinert und für die weitere Nutzung an Land aufbereitet, um eine noch effizientere Abfallverarbeitung zu erreichen.

Daten und Fakten zur Mein Schiff 7
Baubeginn/Stahlschnitt: 14. Juni 2022
Indienststellung: 2024
Länge > Breite >Tiefgang: ca. 315,7 m > ca. 35,8 m > ca. 8 m
Vermessung: ca. 111.500 BRZ
Anzahl Decks: 15
Flagge: Malta
Kabinen: 1.461
Anzahl Gäste: 2.894 bei Doppelbelegung
Besatzungsstärke: ca. 1.000
Balkonkabinen: 80 Prozent (90 Prozent Außenkabinen)